Schreib uns eine E-Mail
Ruf uns an: +49 (0) 621 180 646-0
Wir sind erreichbar von:
Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr
Ich bitte um Rückruf
Photo: Fotolia/H-J Paulsen
„Der Stromverbrauch steigt wieder – und wird einer Auswertung zufolge noch stärker zulegen. Das liegt nicht nur an den 15 Millionen Elektrofahrzeugen, die es bis 2030 geben soll.“
‚Die Nachfrage nach Strom und Erdgas hat sich in diesem Jahr deutlich gesteigert. Während der Corona-Pandemie war der Verbrauch wesentlich gesunken und wird nach neuen Berechnungen jetzt wieder den Vorjahreswert übertreffen. Nach einer Auswertung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), die in dieser Woche veröffentlicht wird und der F.A.Z. vorab vorliegt, lag der Bruttostromverbrauch von Januar bis September bei 416 Milliarden Kilowattstunden.
Der Energieverband erwartet dadurch für dieses Jahr einen Verbrauch von 561 Milliarden Kilowattstunden Strom und somit ein Plus von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies sei vor allem auf die konjunkturelle Erholung zurückzuführen. Das Zurückfahren der Industrieproduktion und die öffentlichen Einschränkungen hatten den Bruttostromverbrauch im Jahr 2020 auf 544 Milliarden Kilowattstunden sinken lassen. Allerdings bleibt der erwartete Verbrauch in diesem Jahr immer noch leicht unter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 von 568 Milliarden Kilowattstunden.
Stärker aufgeholt hat Erdgas: Von Januar bis September wurden laut BDEW 708 Milliarden Kilowattstunden verbraucht. Nach der Prognose werden es 1013 Milliarden Kilowattstunden in diesem Jahr sein – und damit 5 Prozent mehr als im Vorjahr (965 Milliarden Kilowattstunden) sowie 2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (989 Milliarden Kilowattstunden).‘
Source: FAZ Written by: Jan Hauser Photo: Fotolia/H-J Paulsen
Schreib uns eine E-Mail
Ruf uns an: +49 (0) 621 180 646-0
Wir sind erreichbar von:
Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr
Ich bitte um Rückruf
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
In order to continuously improve our website, we track data for statistical and analytical purposes. We use these cookies, for example, to measure how often users return and which functions they use.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Wir verwenden diese Cookies, um die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer zu gestalten. Wir erinnern uns beispielsweise daran, welche Bereiche der Website Sie bereits besucht haben, und können Ihnen so helfen, die Website optimal zu nutzen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!